Elektrobetrieben Bootsmotoren finden auch bei Sportbooten zunehmend Liebhaber. Immer mehr neue Segel- und Motoryachten benutzen diese zuverlässige und umweltfreundliche Technologie. Insbesondere auch beim Retrofit älterer Yachten bieten sich Elektromotoren an. Aus Überzeugung installierten wir einen elektrobetrieben Saildrive in unsere X-99 und vertreiben fortan Bootsmotoren der Firma Kräutler. Der Bau von Elektro-Bootsmotoren begann bei Kräutler im Österreichischen Lustenau in den 80er Jahren. Zuerst für den Eigenbedarf und in Wirklichkeit nur, weil kein Produkt am Markt den hohen Ansprüchen von Firmengründer Oswald Kräutler gerecht werden konnte. Fast 40 Jahre nach dem ersten Bootsmotor von Kräutler haben sich die Motoren mittlerweile weltweit einen Namen gemacht. Segel- und Motorbootfreunde verbinden mit Kräutler zu Recht eine kompromisslose Qualität und Leistung. Mit ihrer "Wellenlänge" im Motorenbau zeigt Kräutler Kompetenz. Speziell im Motorenbau für Bootsantriebe sind dem Leistungsprogramm der Elektromotoren (0,5 bis 120 kW) für Segelboote und Motorboote fast keine Grenzen gesetzt. Das ist der Beitrag für eine zukunftsorientierte Umweltgestaltung auf dem Wasser.
Neu Sail-Dive Antrieb starr (Motor-Leistung: SDK 2,5 AC - 24V - 3,1 (4,0)kW)6.616,40 € * |
|||
1 - 12 von 21 Ergebnissen |
|