Cruise 0.8 TS


Lieferzeit: 7 Werktage

3.149,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand


Die e Generation des Cruise 2.0 wurde fr die schwierigen Herausforderungen der t„glichen gewerblichen Nutzung entwickelt – bereit, um es mit den h„rtesten Umweltbedingungen aufzunehmen, beispielsweise mit Dinghies oder Segelboote bis zu 3 Tonnen.

Damit ist der Cruise 2.0 jetzt noch stabiler im Fall eines Auflaufs und noch besser gegen Korrosion bei intensiver Nutzung in Seewasser geschtzt.

Der mit einem 5 PS Benzin-Auáenborder vergleichbare Cruise 2.0 l„sst sich mit wenigen Werkzeugen einfach an Ihrem Boot montieren, egal ob als Remote- oder Tiller-Version.

Fr den Betrieb ist eine Versorgung mit mind. einer Lithium-Batterie (Power 26-104) oder mit Bleibatterien (Blei-Gel oder AGM) vorzusehen.

App

Weitere Produktinformationen

Reichweite In einer Verdr„ngungsfahrt auf dem Wasser steigt die erforderliche Leistung mit der dritten Potenz ber die Geschwindigkeit. Das bedeutet: m”chte man seine Geschwindigkeit auf dem Wasser verdoppeln, ben”tigt man die achtfache Leistung. Im Gegenzug bedeutet es auch, dass man bereits mit einer geringen Reduktion der Geschwindigkeit die erzielbare Reichweite erheblich verl„ngern kann. Schon die Verringerung der Geschwindigkeit z.B. um einen halben Knoten hat eine erhebliche Auswirkung auf die verbleibende Reichweite. Da das Kopfrechnen mit der dritten Potenz nicht komfortabel ist, berechnet der Bordcomputer des Travel st„ndig die verbleibende Reichweite. Er verknpft dazu die Verbrauchsdaten des Motors mit dem Ladestand der Batterien und mit der Geschwindigkeit ber Grund anhand des GPS. So k”nnen Sie die verbleibende Reichweite in Echtzeit vom Display des Travel ablesen. Mit der Smartphone App TorqTrac k”nnen Sie die verbleibende Reichweite sogar auf einer Karte auf Ihrem Handy erkennen.

Diese Kategorie durchsuchen: E-Außenborder