Lieferzeit: 7 Werktage
Die e Generation des Cruise 2.0 wurde fr die schwierigen Herausforderungen der tglichen gewerblichen Nutzung entwickelt bereit, um es mit den hrtesten Umweltbedingungen aufzunehmen, beispielsweise mit Dinghies oder Segelboote bis zu 3 Tonnen.
Damit ist der Cruise 2.0 jetzt noch stabiler im Fall eines Auflaufs und noch besser gegen Korrosion bei intensiver Nutzung in Seewasser geschtzt.
Der mit einem 5 PS Benzin-Auáenborder vergleichbare Cruise 2.0 lsst sich mit wenigen Werkzeugen einfach an Ihrem Boot montieren, egal ob als Remote- oder Tiller-Version.
Fr den Betrieb ist eine Versorgung mit mind. einer Lithium-Batterie (Power 26-104) oder mit Bleibatterien (Blei-Gel oder AGM) vorzusehen.
Reichweite | In einer Verdrngungsfahrt auf dem Wasser steigt die erforderliche Leistung mit der dritten Potenz ber die Geschwindigkeit. Das bedeutet: mchte man seine Geschwindigkeit auf dem Wasser verdoppeln, bentigt man die achtfache Leistung. Im Gegenzug bedeutet es auch, dass man bereits mit einer geringen Reduktion der Geschwindigkeit die erzielbare Reichweite erheblich verlngern kann. Schon die Verringerung der Geschwindigkeit z.B. um einen halben Knoten hat eine erhebliche Auswirkung auf die verbleibende Reichweite. Da das Kopfrechnen mit der dritten Potenz nicht komfortabel ist, berechnet der Bordcomputer des Travel stndig die verbleibende Reichweite. Er verknpft dazu die Verbrauchsdaten des Motors mit dem Ladestand der Batterien und mit der Geschwindigkeit ber Grund anhand des GPS. So knnen Sie die verbleibende Reichweite in Echtzeit vom Display des Travel ablesen. Mit der Smartphone App TorqTrac knnen Sie die verbleibende Reichweite sogar auf einer Karte auf Ihrem Handy erkennen. |
Cruise 2.0 T
|
|
Eingangsleistung in Watt | 2000 |
Vortriebsleistung in Watt | 1120 |
Vergleichbarer Benzin-Aussenborder (Vortriebsleistung) | 5 PS |
Vergleichbarer Benzin-Aussenborder (Schub) | 6 PS |
Maximaler Gesamtwirkungsgrad in % | 56 |
Standschub in lbs* | 115 |
Integrierte Batterie | - |
Nennspannung in Volt | 24 |
Ladeendspannung in Volt | - |
Gesamtgewicht in kg | 17,5 (S) / 18,6 (L) |
Gewicht Motor ohne Akku in kg | - |
Gewicht integrierter Akku in kg | - |
Schaftlnge in cm | 62,5 (S) / 75,5 (L) |
Standard Propeller | v19/p4000 |
v = Geschwindigkeit in km/h bei p = Leistung in Watt) | |
Alternative Propeller Optionen | v30/p4000, v8/p350 |
Propellerdrehzahl bei Volllast in U/min | 1300 |
Steuerung | Pinne |
Lenkung | 360ø; arretierbar |
Kippvorrichtung | manuell mit Auflaufschutz |
Aufstellwinkel | 61,3ø |
Trimmvorrichtung | manuell 4-stufig |
Integrierter Bordcomputer | Ja |
Stufenlose Vorwrts-/Rckwrtsfahrt | Ja |
Ein Grundstck am Starnberger See. Ein Holzboot. Ein elektrischer Auáenborder.
Der Betrieb von Verbrennungsmotoren ist auf dem Starnberger See stark eingeschrnkt. So kamen die Gardena Manager Dr. Christoph Ballin und Dr. Friedrich Bbel dazu, sich mit elektrischen Bootsantrieben zu beschftigen. Was sie vorfanden: Keine High-Tech Produkte, keine industriell gefertigten Antriebe, stattdessen eine Marktchance.
Zur Zeit der Grndung von Torqeedo waren Begriffe wie Cleantech und Elektromobilitt noch nicht geprgt. Aber dass elektrische Antriebe in Zukunft wichtiger werden, lag angesichts des weltweiten Bevlkerungswachstums, des Wachstums der globalen Mittelschicht, der begrenzten lvorrte und der Bemhungen, Global Warming zu begrenzen, auch 2004 bereits auf der Hand.
Und da eine gute Idee nun mal auch eine Verpflichtung ist, entstand angesichts des Fehlens wettbewerbsfhiger Produkte einerseits und angesichts der Zukunftsbedeutung elektrischer Antriebe andererseits Torqeedo.
Frher waren wir der Pionier. Heute sind wir der Marktfhrer
Als Pionier im Bereich der Elektromobilitt auf dem Wasser haben wir seit unserer Grndung vielfach Maástbe gesetzt, was den Vorsprung unserer Motoren im Vergleich zu allen auf dem Markt befindlichen Lsungen angeht.
berlegene Technologie und revolutionrer Nutzen das haben wir uns auf die Fahne geschrieben. Und jedes Produkt, das Torqeedo auf den Markt bringt, erfllt diese beiden Kriterien. Alle unsere Antriebe befinden sich auf Rekordniveau, was den Gesamtwirkungsgrad angeht der wichtigste Wert fr einen elektrischen Antrieb, denn er bestimmt die mgliche Leistung und Reichweite bei begrenztem Batterievorrat.
Torqeedo bietet Auáen- und Innenborder, elektrische Antriebe und Hybridantriebe von 1 bis 80 PS. Dazu gibt es jede Menge funktionelles und innovatives Zubehr von Lithium-Batterien, ber Solar-Ladetechnik bis hin zu Smartphone Apps.
Nachhaltigkeit verbindet die Menschen weltweit
Den Wunsch, die Natur fr zuknftige Generationen zu bewahren gibt es berall auf der Welt er findet sich in Industrielndern genauso wie in Schwellenlndern, in West und Ost, er findet sich verteilt ber alle Gesellschaftsschichten. Entsprechend ist auch das Interesse an umweltfreundlichen Lsungen global.
Fr Antriebe auf dem Wasser bieten wir derartige Lsungen an; ebenso wie ein Netzwerk an Beratung, Lieferung und Service. Auf 5 Kontinenten in ber 50 Lndern.
Als Pionier im Bereich der Elektromobilitt auf dem Wasser haben wir seit der Grndung 2005 vielfach Maástbe gesetzt, was den Vorsprung unserer Motoren im Vergleich zu allen auf dem Markt befindlichen Lsungen angeht.
berlegene Technologie und revolutionrer Nutzen das haben wir uns auf die Fahne geschrieben. Und jedes Produkt, das Torqeedo auf den Markt bringt, erfllt diese beiden Kriterien.
(Quelle: http://www.torqeedo.com/de/ueber-torqeedo/company.html)