Lieferzeit: 7 Werktage
Die en 503 / 1003 Modelle enthalten substanzielle Weiterentwicklungen der bereits sehr erfolgreichen Außenborder: Sie verfügen über mehr Leistung, sind robuster und vollständig wasserdicht (IP67). Das Modell 1003 bietet darüber hinaus eine um 30% vergrößerte Batterie, sowie eine noch höhere Effizienz. Bei langsamer Fahrt beträgt die Reichweite eines Travel Motors mehr als 10 Seemeilen. Die dabei verbrauchte Energie entspricht dem Äquivalent von 20 Gramm Benzin.
In einem in die Pinne integrierten Display werden präzise Informationen zum Ladestand der Batterien, zum Stromverbrauch, zur Geschwindigkeit und zur verbleibenden Reichweite angezeigt. Die Geschwindigkeits- und Reichweitenangaben werden mit Hilfe eines eingebauten GPS-Empfängers berechnet. Ein akustisches Signal warnt, wenn der verbleibende Ladestand des Akkus einen Wert von 30% erreicht. Der perfekte Motor für Beiboote, Dinghies und Daysailer bis 1,5 Tonnen ist noch perfekter geworden.
Reichweite | In einer Verdrängungsfahrt auf dem Wasser steigt die erforderliche Leistung mit der dritten Potenz über die Geschwindigkeit. Das bedeutet: möchte man seine Geschwindigkeit auf dem Wasser verdoppeln, benötigt man die achtfache Leistung. Im Gegenzug bedeutet es auch, dass man bereits mit einer geringen Reduktion der Geschwindigkeit die erzielbare Reichweite erheblich verlängern kann. Schon die Verringerung der Geschwindigkeit z.B. um einen halben Knoten hat eine erhebliche Auswirkung auf die verbleibende Reichweite. Da das Kopfrechnen mit der dritten Potenz nicht komfortabel ist, berechnet der Bordcomputer des Travel ständig die verbleibende Reichweite. Er verknüpft dazu die Verbrauchsdaten des Motors mit dem Ladestand der Batterien und mit der Geschwindigkeit über Grund anhand des GPS. So können Sie die verbleibende Reichweite in Echtzeit vom Display des Travel ablesen. Mit der Smartphone App TorqTrac können Sie die verbleibende Reichweite sogar auf einer Karte auf Ihrem Handy erkennen. |
Reichweiten:
Travel 1003 mit integriertem 530 Wh-Akku (29,6 V / 18 Ah):
Geschwindigkeit | in Knoten (km/h)* | Reichweite in sm (km)* | Laufzeit in Stunden |
Langsame Fahrt | 2,0 (3,7) | 20,0 (37,0) | 10:30 |
Halbgas | 3,0 (5,5) | 10,5 (19,4) | 03:30 |
Vollgas | 5,0 (9,2) | 2,8 (5,2) | 00:35 |
Travel 1003 C mit integriertem 915 Wh-Akku (29,6 V / 31 Ah):
Geschwindigkeit | in Knoten (km/h)* | Reichweite in sm (km)* | Laufzeit in Stunden |
Langsame Fahrt | 2,0 (3,7) | 35,0 (64,8) | 17:30 |
Halbgas | 3,0 (5,5) | 18,0 (33,3) | 06:00 |
Vollgas | 5,0 (9,2) | 5,0 (9,3) | 01:00 |
* Abhängig von Bootstyp, Beladung, Propeller und Umweltbedingungen, Angaben zu Geschwindigkeiten und Reichweiten ohne Gewähr
Eingangsleistung in Watt | 500 |
Vortriebsleistung in Watt | 220 |
Vergleichbarer Benzin-Aussenborder (Vortriebsleistung) | 1,5 PS |
Vergleichbarer Benzin-Aussenborder (Schub) | 2 PS |
Maximaler Gesamtwirkungsgrad in % | 44 |
Standschub in lbs* | 40 |
Integrierte Batterie | 320 Wh Li-Ion |
Nennspannung in Volt | 29,6 |
Ladeendspannung in Volt | 33,6 |
Gesamtgewicht in kg | 13,9 (S) / 14,5 (L) |
Gewicht Motor ohne Akku in kg | 8,9 (S) / 9,5 (L) |
Gewicht integrierter Akku in kg | 5 |
Schaftlänge in cm | 62,5 (S) / 75,5 (L) |
Standard Propeller | v9/p790 |
Alternative Propeller Optionen | v8/p350 |
Propellerdrehzahl bei Volllast in U/min | 700 |
Steuerung | Pinne |
Lenkung | 360° arretierbar |
Kippvorrichtung | manuell mit Auflaufschutz |
Aufstellwinkel | 70° |
Trimmvorrichtung | manuell 4-stufig |
Integrierter Bordcomputer | Ja |
Stufenlose Vorwärts-/Rückwärtsfahrt | Ja |
Ein Grundstück am Starnberger See. Ein Holzboot. Ein elektrischer Außenborder.
Der Betrieb von Verbrennungsmotoren ist auf dem Starnberger See stark eingeschränkt. So kamen die Gardena Manager Dr. Christoph Ballin und Dr. Friedrich Böbel dazu, sich mit elektrischen Bootsantrieben zu beschäftigen. Was sie vorfanden: Keine High-Tech Produkte, keine industriell gefertigten Antriebe, stattdessen eine Marktchance.
Zur Zeit der Gründung von Torqeedo waren Begriffe wie Cleantech und Elektromobilität noch nicht geprägt. Aber dass elektrische Antriebe in Zukunft wichtiger werden, lag angesichts des weltweiten Bevölkerungswachstums, des Wachstums der globalen Mittelschicht, der begrenzten Ölvorräte und der Bemühungen, Global Warming zu begrenzen, auch 2004 bereits auf der Hand.
Und da eine gute Idee nun mal auch eine Verpflichtung ist, entstand angesichts des Fehlens wettbewerbsfähiger Produkte einerseits und angesichts der Zukunftsbedeutung elektrischer Antriebe andererseits Torqeedo.
Früher waren wir der Pionier. Heute sind wir der Marktführer
Als Pionier im Bereich der Elektromobilität auf dem Wasser haben wir seit unserer Gründung vielfach Maßstäbe gesetzt, was den Vorsprung unserer Motoren im Vergleich zu allen auf dem Markt befindlichen Lösungen angeht.
Überlegene Technologie und revolutionärer Nutzen das haben wir uns auf die Fahne geschrieben. Und jedes Produkt, das Torqeedo auf den Markt bringt, erfüllt diese beiden Kriterien. Alle unsere Antriebe befinden sich auf Rekordniveau, was den Gesamtwirkungsgrad angeht der wichtigste Wert für einen elektrischen Antrieb, denn er bestimmt die mögliche Leistung und Reichweite bei begrenztem Batterievorrat.
Torqeedo bietet Außen- und Innenborder, elektrische Antriebe und Hybridantriebe von 1 bis 80 PS. Dazu gibt es jede Menge funktionelles und innovatives Zubehör von Lithium-Batterien, über Solar-Ladetechnik bis hin zu Smartphone Apps.
Nachhaltigkeit verbindet die Menschen weltweit
Den Wunsch, die Natur für zukünftige Generationen zu bewahren gibt es überall auf der Welt er findet sich in Industrieländern genauso wie in Schwellenländern, in West und Ost, er findet sich verteilt über alle Gesellschaftsschichten. Entsprechend ist auch das Interesse an umweltfreundlichen Lösungen global.
Für Antriebe auf dem Wasser bieten wir derartige Lösungen an; ebenso wie ein Netzwerk an Beratung, Lieferung und Service. Auf 5 Kontinenten in über 50 Ländern.
Als Pionier im Bereich der Elektromobilität auf dem Wasser haben wir seit der Gründung 2005 vielfach Maßstäbe gesetzt, was den Vorsprung unserer Motoren im Vergleich zu allen auf dem Markt befindlichen Lösungen angeht.
Überlegene Technologie und revolutionärer Nutzen das haben wir uns auf die Fahne geschrieben. Und jedes Produkt, das Torqeedo auf den Markt bringt, erfüllt diese beiden Kriterien.
(Quelle: http://www.torqeedo.com/de/ueber-torqeedo/company.html)