Das Velox ist das erste Pedelec in der SXT Produktpalette. Die Besonderheit des SXT Velox ist der High-End Rahmen aus einer Magnesium-Legierung, der aus einem Guss besteht - ohne jegliche Verbindungsstellen oder Schweissnähte. Das macht den Rahmen extrem stabil und widerstandsfähig.
Das E-Bike ist mit nur wenigen Handgriffen faltbar und lässt sich so schnell und einfach auf kompakte Maße reduzieren. Direkt neben dem Faltmechanismus sitzt ebenfalls das Akkufach, in welchem der 36V Lithium Ionen Akku mit High-End 18650 LG Zellen fest und diebstahlgeschützt untergebracht ist. Der Akku selbst sitzt in einem hochwertigen Aluminiumgehäuse und ist nach dem Entsichern per mitgeliefertem Schlüssel im Handumdrehen am angebrachten Tragegriff entnehmbar. Die Ladezeit des Akkus mit dem mitgelieferten 2A Ladegerät beträgt 2,5 Stunden. Die Reichweite beträgt im Pedelec Modus im Eco Betrieb bis zu 65 km bei einer Motorunterstützung bis max. 25 km/h.
Der bürstenlose Nabenmotor besitzt eine Motorleistung von 250W und ein Drehmoment von 12 Nm und kann in 3 unterschiedlichen Stufen angesteuert werden-: ein Sport / Normal und Eco Modus.
Das SXT Velox besitzt eine Dämpfung am Hinterrad, die zusammen mit den 16 Zoll Luftreifen ein angenehmes Fahrgefühl gewährleisten. Mit im Lieferumfang enthalten ist ein LED Vorder- sowie Rücklicht. Der ergonomisch geformte Sattel ist höhenverstellbar und verlängerte Sattelstangen sowie eine andere Übersetzung für das vordere Ritzel, an welchem die Pedale sitzen, sind optional erhältlich, um die Tretfrequenz bei höheren Geschwindigkeiten falls gewünscht anpassen zu können.
Am Lenker angebracht befindet sich die Bedieneinheit mit einem LCD Display, an welchem der Akkustand, die aktuelle Geschwindigkeit, die Fahrtstrecke sowie die unterschiedlichen Geschwindigkeitsmodi bequem ablesbar sind und eingestellt werden können.
Das Gewicht des SXT Velox beträgt inkl. Akku 18,9 kg und ist geeignet für eine Zuladung von bis zu 120 Kg. Aufgrund der Pedelec Spezifikationen ist das SXT Velox für die Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen und kann entsprechend verwendet werden.
Die Lieferung erfolgt inklusive Schutzbleche vorne und hinten.
Artikel in Kiel? | Nein |
Artikel in Hamburg? | Nein |
Artikel in Eckernförde? | Nein |
Die Marke SXT ist seit dem 11.11.2011 geschützt und europaweit eingetragen.
Das Unternehmen POL-Planet e.K. ist seit 2005 erfolgreich in der Herstellung von Sport- und Freizeitartikeln sowie deren Import und Vertrieb tätig. Unser Produktportfolio bauen wir permanent aus. Wir sind ein junges zukunftsorientiertes Unternehmen und die Zufriedenheit unserer Kunden ist ein wichtiger Eckpfeiler unserer Geschäftsphilosophie. Wir vertreiben unsere Artikel an interessierte Wiederverkäufer & Fachhändler sowie über unser bestehendes und unaufhörlich wachsendes Händlernetzwerk bereits in vielen Ländern Europas.
Dies ermöglicht Ihnen als Endkunden einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe um eben nicht alles anonym übers Internet abwickeln zu müssen, was insbesondere bei Problemen und evtl. anfallendem Service & Reparaturen ein großer Vorteil ist. Aus diesem Grund legen wir auch große Aufmerksamkeit auf die sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise unserer Vertriebspartner vor Ort.
alle SXT Scooter Modelle sind in Europa designed und unterliegen einer permanenten Weiterentwicklung und Verbesserung durch unser Team aus Designern und Ingenieuren. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Innovation und Entwicklung sind die deren Geräte mittlerweile mehr als 5 Millionen Mal weltweit verkauft und garantieren somit ein Höchstmaß an Professionalität und Know-How.
SXT's strategische Partner & Produktionsstandorte
SXT kooperiert und produziert in aktuell 9 Produktionsstätten in China, die zusammengenommen über mehr als 1.000.000. m² überdachte Produktionsfläche verfügen. Die jährliche Produktionskapazität liegt bei insgesamt über 10.000.000 Fahrzeuge.
Bei der Auswahl unserer Produktionsstätten und Partner ist uns der persönliche Kontakt sehr wichtig. Aus diesem Grund sind wir mit unserem Team bis zu 5 Mal jährlich für 2-3 Monate vor Ort um die Weiterentwicklung & neue Produkte zu besprechen und voranzutreiben sowie die Qualitätssicherung zu überwachen und Verbesserungspotential vor Ort zu erkennen & umzusetzen. Für uns ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl unserer Produktionsstätten ist die Schulung und Weiterbildung von hochqualifiziertem Fachpersonal welches unsere Elektroroller und Scooter größtenteils in Handarbeit fertig montiert und einzeln überprüft.
Zu unseren Kooperationspartnern zählen führende Anbieter in China, welche Fahrzeuge weltweit vertreiben und maßgeschneidert sowie individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Kunden anfertigen.
Der gesamte Produktionsprozess erfolgt größtenteils unter einem Dach. Von der Anlieferung des Rohmaterials über die Weiterverarbeitung durch hochmoderne Schweissroboter bis hin zur Sandstrahlung und Pulverbeschichtung wird alles aus einer Hand produziert & kontrolliert. Nur so kann die Endmontage der einzelnen Baugruppen bis hin zum fertigen Fahrzeug unseren hohen Qualitätsansprüchen und Standards gerecht werden.
CNC Fräsmaschinen, In-house Wassertransferdruck sowie vollautomatische Verpackungslinien gehören zur Grundausstattung nahezu jeder Produktionsstätte. Zuständig für die permanente Forschung und Weiterentwicklung sind die unterschiedlichen R & D Departments welche durch Ihre Arbeit basierend auf Auto CAD Software, Solid Works, pro/E, Corel Draw und Cimatrom allen nur erdenklichen Anforderungen der unterschiedlichen Märkte gerecht werden.
Blick hinter die Kulissen...
Einer unserer engen Partner zog erst 2014 in neu errichtete Produktionsgebäude um, welche mehrere Produktionsstraßen mit Schweissrobotern, Sandstrahlung, Pulverbeschichtungsanlagen, Lackiererei sowie eine Endverpackungsstraße beherbergen.
Eine hauseigene Forschungsabteilung analysiert Probleme und stellt diese umgehend ab sowie neue Modelle den individuellen Bedürfnissen angepasst und weiterentwickelt werden.
Nahezu täglich verlassen Seefrachtcontainer das Werk welches sich bedingt durch die großen Produktionsmengen eine Menge Know How und Fertigkeiten während er letzten 12 Jahre angeeignet hat und so auch entsprechend schnell auf mögliche Probleme und Anforderungen reagieren kann.
Impressionen aus diversen Produktionsstraßen